Die Multistrada 1200 Enduro Pro zieht mit ihrer sand-matt Lackierung auf Verkleidung, Tank und Seitendeckeln die Blicke auf sich, letztere sind mit „Enduro“-Schriftzügen versehen. Weitere Multistrada 1200 Enduro Pro Besonderheiten sind die exklusive, zweifarbige Sitzbank, ein schwarzer Heckrahmen und in schwarz gehaltene Motorgehäusedeckel, die Ducati Performance Sturzbügel „made by Touratech“ mit LED-Zusatzscheinwerfern, die kurze Verkleidungsscheibe – perfekt zum stehend Fahren – und der EURO-4-konforme Termignoni-Endschalldämpfer aus dem Ducati Performance Programm.
Ihr Offroad-Geist wird durch die serienmäßig montierten, gelände- und straßentauglichen Pirelli SCORPION ™ Rally Reifen in vorne 120/70 R19 und hinten in 170/60 R17 unterstrichen. Diese Bereifung besticht durch überragende Fahrleistungen auf Asphalt und losem Untergrund.
Unter den extremsten und härtesten Bedingungen entwickelt, besitzt die Multistrada 1200 Enduro Pro den exzellenten und ultrastabilen Rahmen der Multistrada 1200 Enduro. Angetrieben wird die Pro-Version vom bewährten, 152 PS starken Ducati Testastretta DVT (Desmo Variable Timing) 90-Grad-L-Twin mit EURO-4-Norm. Dank der Riding-Mode-Technologie (es stehen die Modi Enduro, Urban, Touring und Sport zur Verfügung), offeriert die Multistrada 1200 Enduro Pro den gleichen Vier-in-einem-Motorrad-Geist, der die Multistrada bisher so erfolgreich gemacht hat.
Zur äußerst umfangreichen Serienausstattung der Multistrada 1200 Enduro Pro gehören Schräglagen-ABS, Kurven-Licht (DCL), Wheelie-Kontrolle (DWC) und das semi-aktive Ducati Skyhook-Fahrwerk (DSS) mit 200 mm Federweg vorne und hinten sowie das überzeugende Komfort-Feature Vehicle Hold Control (VHC), die Berg-Anfahrhilfe. Weitere Highlights sind der Tempomat und die Ducati Multimedia System (DMS) genannte Bluetooth-Anbindung, die es dem Piloten erlaubt, wesentliche Funktionen seines Smartphones (eingehende Anrufe, Textnachrichten, Musik) auf dem TFT-Display zu verwalten.
Die Multistrada 1200 Enduro Pro kostet 21.990 Euro und wird Mitte Juli 2017 bei den Ducati Partner verfügbar sein.
Multistrada 1200 Enduro Pro besondere Ausstattungsmerkmale
- Sand-matt Lackierung
- Zweifarbige Sitzbank
- Schwarzer Heckrahmen
- Schwarze Motorgehäusedeckel
- Niedrige Verkleidungsscheibe
- Ducati Performance Sturzbügel – made by Touratech – mit LED-Zusatzscheinwerfern
- Ducati Performance Endschalldämpfer – made by Termignoni – Euro-4-konform
- Pirelli Scorpion Rally-Bereifung
Multistrada 1200 Enduro Pro sonstige Ausstattungsmerkmale
- Ducati Testastretta DVT Motor
- Bosch IMU (Inertial Measurement Unit)
- Bosch-Brembo ABS 9.1ME mit Schräglagen-Erkennung
- Tempomat
- Riding-Mode -Technologie
- Ducati Multimedia System (DMS)
- Ride-by-Wire Power-Modes
- Ducati Wheelie Control (DWC)
- Ducati Traction Control (DTC)
- Vehicle Hold Control (VHC)
- Ducati Skyhook Suspension (DSS): semi-aktives Fahrwerk vorne und hinten von Sachs
- LED-Schweinwerfer mit Ducati Cornering Light (DCL) Funktion
- 5“-TFT-Farbdisplay
- Hauptständer
Quelle: Ducati Pressemeldung
Mein persönliches Fazit: Der neue „Porsche Cayenne“ unter den Reiseenduros!