Beim Schluss-Stint saß Lucy Glöckner 2017 auf der BMW S1000RR und bot bis zur letzten Schikane vor der Zielflagge dem erfahreneren Sébastien Gimbert auf der Werkshonda einen Kampf der Extraklasse. Eine Überrundung Ende der vorletzten Runde gab letztlich den Ausschlag und sorgte dafür, dass Lucy und das Team NRT 48 mit 0,989 Sekunden Rückstand, bei ihrem ersten Einsatz in der EWC-Topklasse, dieses Traditionsrennen „nur“ auf Platz 4 beendete und nach 24 Stunden spannendstem Racing das Podest knapp verpasste.
Aber die Motorsportwelt hatte über 20 Minuten lang einen Fight gesehen, wie man ihn bei einem 24h Rennen – zwischen Werks- und Privatteam, zwischen erfahrenem Werks-Fahrer und Rennamazone bei ihrem ersten EWC WM-Einsatz – nicht erwartet hätte.
So viel mediale Aufmerksamkeit und phänomenale Leistung bleibt natürlich nicht unbeachtet. Und so kann sich das in Oschersleben stationierte Team rund um Ingo Nowaczyk (Team-Chef) und Max Neukirchner (Team-Manager, Riding- & Fitness-Coach) nun für den Rest der Saison 2017/2018 über die offizielle Unterstützung seitens BMW Motorrad freuen, was sich auch im geänderten Namen wiederspiegelt.
Aus „Voelpker NRT48 Schubert-Motors by ERC“ wird ab sofort „NRT 48-BMW Motorrad“. Als neuer Reifenpartner wurde Pirelli ausgewählt, nachdem das Team bisher in der EWC auf Dunlop unterwegs war.
Auch das Fahrer Line-Up ändert sich, u.a. da Jan Bühn nach seinem Wechsel in die STK1000-EM für die restlichen Rennen der FIM EWC wegen Terminüberscheidungen nicht zur Verfügung steht.
Mit Kenny Foray (FRA) – französischer Superbike-Meister 2017 und 2014 EWC-Weltmeister im GMT94 Yamaha Team – und Peter Hickman (GBR) – 4. der British Superbike Championship 2017 – kommen zwei bekannte Top-Fahrer neu ins Team.
Stefan Kerschbaumer (AUT) und Lucy Glöckner (GER) als Ersatzfahrerin komplettieren das Quartett für den Rest der Saison.